Arequipa bis Lima (06.04. bis 18.04.) Arequipa liegt auf circa 2000 m und damit deutlich tiefer als die meisten Orte, an denen wir in den letzten Wochen waren. Wir genießen zwei Tage lang das touristische Leben in dieser schönen Stadt. Man fühlt sich ein bisschen wie in Spanien. Die Architektur, das Wetter, die Sprache. Wir […]
Titicacasee und Colca Canyon
La Paz nach Arequipa (26.03. bis 06.04.) Nach viel Geschaukel, einigen Zwischenstopps und vielen Höhenmetern kommen wir morgens sicher in La Paz an. Den Tag in der Hauptstadt füllen wir mit Organisatorischem wie Wäsche waschen lassen, Bus buchen und Taschen umpacken. Ein Franzose, der mit uns im Dschungel war, ist so nett und nimmt unsere […]
Abenteuer Amazonastiefland
Rurrenabaque Pampas und Dschungel (21.03. bis 25.03.) Wir checken aus unserer Unterkunft aus und radeln das kurze Stück zu der Agentur, bei der wir unsere Tour gebucht haben. Unser Tandem tauschen wir gegen Gummistiefel und weiße Hemden, unsere Radklamotten lassen wir zurück und nehmen dafür ordentlich Moskitospray mit. Und dann geht es los. Unsere Gruppe […]
Durch alle Klimazonen
La Paz nach Rurrenabaque (14.03. bis 20.03.) Die Sonne lacht vom Himmel als wir morgens mit unserem Gastgeber das Tandem auf sein Auto laden. Der Plan ist unseren Transport aus der Stadt raus mit einem Familienausflug zu verbinden und so verlassen wir La Paz zu sechst im Auto. Paul und Cristian, unser Gastgeber, vorne und […]
Altiplano
Sajama bis La Paz (10.03 bis 13.03.) Wir verlassen das Bergsteigerdorf Sajma auf dem Tandem und fahren weiter auf dem Altiplano. Am frühen Mittag kommen wir an einem Restaurant vorbei und entscheiden uns für eine Rinderbrühe mit Kartoffeln und weiteren Einlagen. Noch etwas Brot und eine Cola dazu und wir sind gestärkt und aufgewärmt für […]
Vom Meer auf 5000 m ü. NN
Arica nach Sajama (27.02. bis 09.03.) Unser Flug nach Arica geht über Nacht und beinhaltet einen kurzen Zwischenstopp in der Hauptstadt Chiles. Wir versuchen so gut es geht zu Schlafen. Leider hat es mich noch erwischt und ich nehme als Andenken aus Patagonien Halsschmerzen mit. Trotzdem bauen wir am Morgen am Flughafen erstmal unser Fahrrad […]
Feuerland
Punta Arenas nach Punta Arenas (13.02. bis 26.02.) Unsere Fähre von Punta Arenas nach Porvenir startet zum Glück um 9.00 Uhr morgens. Sehr humane Uhrzeit. Wir fahren noch beim Bäcker vorbei und rollen dann gemeinsam mit einem jungen französischen Pärchen aufs diesmal recht große Schiff. Zwei Stunden schaukeln wir gemütlich über die Magellanstraße. Perfekt um […]
Es muss nicht immer Radfahren sein
Villa O’Higgins – Punta Arenas 03.02.- 12.02. Um 4.30 Uhr klingelt der Wecker. Wir haben schon alles am Abend zuvor gepackt, müssen uns nurnoch anziehen und Zähne putzen, dann radeln wir los. Acht Kilometer durch die Dunkelheit Richtung Bootsanleger. Hier ist für Autos wirklich Sackgasse. Dafür stehen hier umso mehr Radfahrer (ca. 40). Wir treffen […]
Bis ans Ende der Sackgasse
Coyhaique nach Villa O’Higgins (24.01.-02.02.) Es hat merklich abgekühlt als wir Coyhaique verlassen, aber wir haben Rückenwind. Außerdem entdecken wir an einer Tankstelle eine Fahrradservice Station. Easy Aufpumpen möglich und es gibt sogar Werkzeug. Mega, das würden wir uns auch für Zuhause wünschen. Wir freuen uns über den schönen Asphalt, aber leider verliert unser Reifen […]
Carretera Austral
Futaleufú nach Coyhaique (15.01. Bis 23.01.) Wir erreichen Futaleufú am Abend, nachdem sich zwei Wildcampingplätze als unbrauchbar für uns herausgestellt haben. Zum Abendessen bestellen wir jeweils einen XL Burger und Paul ist etwas enttäuscht, dass ich nichts für ihn übrig lasse und nimmt zum Nachtisch noch einen Gemüse Empanada. Danach stellen wir unser Zelt auf einem Campingplatz auf. […]