Die letzten Meter auf europäischem Boden rollten wir zur Drujba, unserem schwimmenden Zuhause für die folgenden drei Nächte und zwei Tage. An Bord angekommen waren wir so aufgeregt wie auf der ganzen Tour noch nicht. Diese Form des Reisens war uns bis dahin noch gänzlich fremd. So groß wie ein Kreuzfahrtschiff war die Fähre nicht, dennoch bot sie Platz für über hundert Passagiere.
Der überwiegende Anteil bestand aus georgischen LKW Fahrern, die Minderheit bildeten wir und sieben weitere Reisende auf dem Schiff, jeder mit einem spannenden Vorhaben im Gepäck. Man kam schnell miteinander ins Gespräch und zum Ende der Überfahrt über das Schwarze Meer wurden dann auch zögerlich Bekanntschaften mit den LKW Fahrern geschlossen. Das Schaukeln des Schiffes empfanden wir teilweise als sehr extrem, zeitweise hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen und so war Montagmorgen die Freude groß, als am Horizont wieder Festland in Sicht kam. Jetzt sind wir gespannt auf die neuen Eindrücke und Erlebnisse in Georgien, einem uns noch vollkommen unbekannten Land.
Ähnliche Beiträge
Durch alle Klimazonen
31. März 2025La Paz nach Rurrenabaque (14.03. bis 20.03.) Die Sonne lacht vom Himmel als wir morgens mit unserem Gastgeber das Tandem auf sein Auto laden. Der Plan ist unseren Transport aus der Stadt raus mit einem Familienausflug zu verbinden und so verlassen wir La Paz zu sechst im Auto. Paul und Cristian, unser Gastgeber, vorne und […]
Happy End
23. September 2017Wir sitzen schon fast im Flieger nach Hause und sind damit am Ende unserer Reise angelangt. Wir haben viel erlebt und gesehen, tolle Menschen, fremde Kulturen, leckeres Essen, atemberaubende Aussichten und spannende Orte. Doch wir haben auch Länder mit armen, nicht immer glücklichen Menschen gesehen oder andere, in welchen das Glück der Menschen durch Regierung […]
Aus den Megastädten in die Natur
22. September 2017Peking – Hong Kong (04.09 – 21.09) Wir verabschiedeten uns von Peking und dem dortigen Smog, dessen Ausmaße wir uns weit weniger extrem vorgestellt hatten und zogen weiter nach Shanghai. Teilweise Von einer Großstadt in die nächste zu reisen gefiel uns nicht so gut, doch immerhin war in Shanghai die Luft besser, der Kaffee günstiger […]
Die Kommentarfunktion ist geschlossen
Jep, Paul mit Bart!
Aussen mit Honig und innen mit Taubenmist belegt, oder so ähnlich wars doch, dann wächst er noch besser/schneller 😉
Beste Grüsse, und irgendwie beneide ich doch schon ein bisserl ob eurer unvergleichlichen Reise.
Tausend Küsse und Umarmungen von Karl